/db/programm/1109_owp-alte-bruecke-isfahan-kl.jpg">
APR01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

APR 2025

InfoTickets

Dialog | Nach Veranstaltungen mit Musik, Fotografien und den dazu passenden Geschichten folgt nun zum Abschluss unserer kleinen 3-teiligen Reihe über die Masiren ein Abend mit handfesten Informationen über diese faszinierende, nicht arabische, nordafrikanische Bevölkerung und ihre uralte Kultur.

Dr. Akli Kebaili wird einen kurzen Überblick geben über die Verbreitung der Masiren, ihre Geschichte, ihre Sprachen und die sehr ästhetische Schrift, ihre Teilnahme an antikolonialen Befreiungskämpfen sowie ihren Kampf um eine eigene Identität. Er wird über Diskriminierungserfahrungen in Nordafrika und Europa sprechen und uns über ihre politische Bedeutung heute berichten.

Dr. Akli Kebaili ist Jurist, Politologe, Autor, war aktiv in der Fortbildung z.B. von der Stadt- und Landespolizei. Er war über Jahre in Frankfurt Leiter der Antidiskriminierungsstelle im Amt für multikulturelle Angelegenheit und engagiert sich selbst seit Jahren unermüdlich gegen die Ignoranz und Diskriminierung, die Masiren sowohl in Nordafrika als auch in Europa erfahren.

19:30 – 21:30 Cafe Mina, Dreieichstr. 45. Der Eintritt ist frei.

Cafe Mina
9.4.202519:3019:00
freiLogo OWP

Reservierung nicht möglich