Klaus MetzMusik

Jazz Passion

Eine unserer großen Passionen ist der Jazz. Das Programm der Fabrik bietet ein weitgefächertes Angebot dieser spannenden Musikform, so dass Jazzfans unterschiedlichster Stilausrichtungen in den Genuss besonderer Highlights kommen.

Neben Swing, Modern Jazz, World Jazz und Cross-Over-Ansätzen genießt insbesondere der zeitgenössische Jazz bei uns einen besonderen Status. Und damit nicht genug! Mit unserer an jedem ersten Montag im Monat stattfindenden offenen Session-Bühne bekommen ambitionierte Jazzer aus der Region die Möglichkeit, in der inspirierenden Atmosphäre unseres Gewölbekellers nach Herzenslust zu jammen, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu pflegen. Zudem geht bei uns regelmäßig der Spot für den ”jungen” Jazz an: Die FABRIK fördert gezielt aufstrebende Talente und Newcomer der lokalen und überregionalen deutschen Jazzszene.

JAZZ CONNECTS FESTIVAL 2025

Jazz Connects Festival

Mit folgenden drei Konzertabenden nimmt FABRIK außer HAUS am JAZZ CONNECTS FESTIVAL 2025 teil:
So 27.04. Malia & Band
Mi 30.04. Kaisa Mäensivu/Sasha Berliner/Nicole McGabe/Eva Klesse
Do 1.05. Shannon Barnett

Vom 25.04. - 04.05.25 haben sich zum ersten Mal VeranstalterInnen des gesamten Rhein-Main Gebiets zusammen getan, um an 10 Tagen 26 Konzerte im erweiterten Bereich Jazz in verschiedenen Locations stattfinden zu lassen. https://jazzconnects.de/

Die P.P.Heinz Oelfabrik: Über das Industriekulturelle Erbe

Galerie

Newsletter


Lokations Fabrik außer Haus

Aktuell befindet sich unser historisches Stammhaus DIE FABRIK in einer baulichen Restaurierungsphase. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Programme bei den Veranstaltungen.

Die Stiftung

Die Peter Paul und Emmy Wagner-Heinz Stiftung wurde 2004 zu dem Zweck gegründet, künstlerische und soziale Projekte zu fördern. Insbesondere die musikalische, literarische und theatralische Kulturwelt der Stadt Frankfurt lag den Stiftungsgründern am Herzen. Das Kuratorium trägt daher Sorge, die Stiftung ihrem Zweck zukommen zu lassen und die in der ehemaligen Ölfabrik entstandene Kulturlocation in Zukunft noch weiter auszubauen.