
Sonntag
14. MAI
GEORGIENS EUROPÄISCHER WEG
LESUNG: "Royal Mary" & DISKUSSION
Vortrag, Krimi-Lesung & Diskussion | Ab 18:00 Uhr Vortrag von Iosseb Chkhikvishvili, georgischer Generalkonsul in Frankfurt. 2018 wird Georgien Gastland der Frankfurter Buchmesse
sein. Was weiß man in Deutschland über dieses an der
östlichen Grenze Europas gelegene Land? Wie nah und
wie fern steht es Europa? Georgien strebt in die EU . Doch
der Weg dorthin gestaltet sich schwierig. Seit 2009 gehört
Georgien zur »Östlichen Partnerschaft« der EU . Ein Asso-
ziierungsabkommen mit der EU wurde im Juni 2014 ge-
schlossen, vor kurzem ist ein Abkommen zur Visafreiheit
für georgische Staatsbürger in Kraft getreten.
Ab 18:45 – 19:00 Uhr Pause
Ab 19:00 Uhr liest Abo Iaschaghaschwili aus seinem Krimi "Royal Mary.
Mord in Tiflis".
Moderation Andreas Rostek (Verleger edition.fotoTAPETA) Der in Georgien preisgekrönte Roman spielt im Tiflis des 19 . Jahrhunderts, das damals ein Schmelztiegel der Kulturen war. Die Atmosphäre dieser Stadt, Bilder von Märkten, Spelunken und Palästen, exzentrische Typen, fremde Mächte, ja fast die Gerüche einer vergangenen Zeit – mit Witz und Virtuosität fängt Iaschaghaschwili all das ein.
Initiatorin und Organisatorin der Veranstaltungsreihe "Georgien: Europas entfernter Nachbar" ist Kulturmanagerin Elene Chechelashvili.
14.5.201718:0017:00
8 €6 €
* zzgl. Vorverkaufsgebühr